Zum Hauptinhalt springen

Frühlingswanderwoche 2023

Genuss-Wandertage für Waldentdecker vom 23. bis 28. April 2023

Wandern Sie in den Frühling und entdecken Sie die Sauerländer Wälder ganz neu. Denn der Wald-Wandel ist allerwegen sicht- und spürbar. Erwandern Sie gemeinsam mit unseren Gastgeber:innen besondere Orte, lassen Sie sich die Geheimnisse der Tier- und Pflanzenwelt näherbringen und genießen Sie besondere kulinarische Köstlichkeiten aus Wald und Flur.
Genießen Sie mit uns die komplette Wanderwoche oder auch nur einzelne Tagestouren. Ganz nach Ihren Wünschen...

Wanderwoche 2023 - Flyer

Der Ablauf der Wanderwoche

© sabrinity

Tag 1: Sonntag, 23.04.2023

Ankunft und Begrüßung

Ihre Gastgeber begrüßen Sie im gebuchten Sauerländer Wandergasthof. Freuen Sie sich auf Ihre gemütliche und erholsame Unterkunft.

© Klaus-Peter Kappest

Tag 2: Montag, 24.04.2023

Einen Lieblingsplatz entdecken

Was macht einen Ort in der Natur zum Lieblingsplatz? Ihre Gastgeber werden es Ihnen verraten, unterwegs zum jeweiligen Lieblingsort. Lassen Sie sich überraschen.

Tag 3: Dienstag, 25.04.2023

Mit dem Naturranger unterwegs
 

Wir starten unsere Tour in Bestwig-Andreasberg (Oben auf der Wiemhufe 25). Von dort aus entdecken wir verschiedene Highlights auf dem Bestwiger Panoramaweg und können an vielen Stellen die weiten Aussichten genießen. Auf unserer Wanderung werden wir von einem Naturranger begleitet, der unser spannendes zu den Lebensgewohnheiten der Fledermäuse und der Natur erzählt. Einen Gaumenschmaus gibt es am Ende unserer Wanderung an der Hütte Alwine.
Länge: 16,2km
Höhenmeter: ca. 1100 Aufstieg 504 hm / Abstieg 619 hm
Charakter: mittelschwer

Tag 4: Mittwoch, 26.04.2023

Die Sauerland Waldroute

Rund 240 km lang ist dieser zertifizierte Qualitätswanderweg. Einen kleinen Teil dieses, mal zauberhaft mystischen und immer abwechslungsreichen, Weges gehen wir heute gemeinsam. Wir starten am Hotel Waldhaus Föckinghausen und erkundenden gemeinsam den Arnsberger Wald auf der Sauerland Waldroute. Entlang am Lörmecke-Turm mit Aussichtsplattform, Eversberg mit seinen schönen Fachwerkhäusern, der historischen Pfarrkirche St. Johannes Evangelist und der Bergruine. Danach treten wir den Rückweg an.
Länge: ca. 14 km
Höhenmeter: 343 hm
Charakter: mittelschwer

Tag 5: Donnerstag, 27.04.2023

Neue Wege der Waldwirtschaft

Wir starten am Landgasthof Gilsbach in Winterberg-Langewiese und wandern zu den Forstbaumschulen Gilsbach-Figgen nach Oberkirchen/Vorwald. Der Wandel im Wald ist deutlich sichtbar. Ehemalige Kalamitätsflächen mausern sich allmählich zu artenreichen und divers bewachsenen Flächen. Die Aufforstung ist im vollen Gange und wir werfen einen Blick hinter innovative Aufzuchtmethoden für Setzlinge. Wissenswertes über die (Neu)Bewaldung des Sauerlands und grandiose Aussichten vom Rothaarsteig erwarten uns auf der Tour.
Länge: ca. 13,6 km
Höhenmeter: 274 hm
Charakter: mittelschwer

© Schmallenberger Sauerland Tourismus - sabrinity

Tag 6: Freitag, 28.04.2023

Abreise

Wir hoffen, Ihnen haben die Entdeckertouren durch den Wald gefallen. Vielleicht möchten Sie am Wochenende weitere Wandertouren auf eigene Faust unternehmen? Ihre Gastgeber:innen kennen die besten Tipps.

Angebote zur Wanderwoche 2023

© Schmallenberger Sauerland Tourismus - Klaus Peter Kappest
© Schmallenberger Sauerland Tourismus - Klaus Peter Kappest
© Schmallenberger Sauerland Tourismus - Klaus Peter Kappest
© Schmallenberger Sauerland Tourismus - sabrinity

Preise folgen in Kürze!

Hier buchen...
© Schmallenberger Sauerland Tourismus - Klaus Peter Kappest
© Schmallenberger Sauerland Tourismus - sabrinity
© Schmallenberger Sauerland Tourismus -Klaus Peter Kappest
© Schmallenberger Sauerland Tourismus - sabrinity